2018
Die Septembersonne ist schwach, aber der richtig gute Temp läßt das
Segelfliegerherz höher schlagen. Die Wolken reihen sich bei wenig Wind
in West-Ost-Richtung aus und bei kurzen Abständen kann man mit dem Astir
die Höhe gut über 1000 m halten. Das Steigen erreicht im Schnitt über
1,5 m/s.
Ein Blick auf den Dollart (ca. 45 km). |
|
Während des ganzen Tages sind überall unterschiedliche Basishöhen
anzutreffen. Das höchste geht wohl auf 1700 m die niedrigen liegen am
späteren Nachmittag so bei 1100 m. Der gut fliegbare Luftraum ist im
Westen durch Holland und im Osten durch die Weser begrenzt. Nach Norden
könnte man bis an die Ostfriesischen Inseln fliegen. Im Süden liegt die
abziehende Front und erzeugt noch Thermikunsicherheit. Ich wende im
Westen in Papenburg und fliege dann wieder zurück nach Brake.
Der Jadebusen war während des gesamten Fluge in Sichtweite |
![]() |
Da ich eine Außenlandung vermeiden wollte, bin ich lieber in Platznähe
geblieben was bei den o.g. Einschränkungen auch sinnvoll war. Damit
ergibt sich eine Flugstrecke mit vielen Wendepunkten. Da nur sechs
Strecken gewertet werden hat der OLC-Rechner 330 km ausgewertet. Mit den
nicht gewerteten Teilstücken waren das mindestens 400 km. 72 km/h. Bohlenbergerfeld - Hesel - Brake - Papenburg - Brake Brockzetel - Varel - Wittmund - Bohlenbergerfeld
https://www.onlinecontest.org/olc-3.0/gliding/flightinfo.html?dsId=6904550 |
![]() |
Startzeit 11:56 Uhr Landezeit 17:12 Uhr = 5 Stunden 16 Min Da mir keine Wertungs-Streckenverlängerung mehr möglich war bin ich um kurz nach 17.00 Uhr gelandet. Die Thermik war da immer noch gut (Bild) und man hätte noch eine Stunde dranhängen können. Ein wirklich schönes Herbst-Flugerlebnis mit unserem zuverlässigem Astir. Das Auslesen des Fluges scheiterte zuerst an der fehlenden Ausrüstung am Platz. Zuhause hat es dann funktioniert.
Leistungsflug-Astir nach der Landung (der marschiert zwischendurch wie Sau) >>> |
|
ASW24 XZ Ende Juli Anfang August 10 Tage Wettbewerb in Lachen-Speyerdorf. Jeden Tag über 2000 m Basis. 3000 Kilometer im Bereich Odenwald und Pfälzer Wald. Auch wenn die Erderwärmung die Welt negativ verändern wird. Das Wetter wird für Segelflieger in Deutschland besser. |
|